Granat

Granat

Granāt, sehr verbreitetes reguläres Mineral von großer Härte, schönem Glasglanz und meist rötlicher Färbung, ein Doppelsilikat von Tonerde, Eisen- oder Chromoxyd mit Kalk-, Magnesia-, Eisen- oder Manganoxydul; vorwiegend in Rhombendodekaedern kristallisiert [Tafel: Edelsteine II, 31 u. 32], auch in Körnern und derb. Varietäten: weißer G., Kalk-Ton-G.; Alamandin oder edler G., bräunlichrot, blutrot bis rotbraun, Eisen-Ton-G., sehr häufig, Gemengteil verschiedener Gesteine; Hessonit (Kaneelstein), honiggelb bis hyazinthrot, Kalk-Ton-G.; Grossular, grünlich, Kalk-Ton-G., Sibirien, Ungarn; gemeiner G. (Aplom), grün Allchroit, dichte oder körnige Aggregate, braun, gelb und grün, Kalk-Eisen-G.; Melanit, schwarz, Kalk-Eisen-G.; Pyrop, böhm. G., blutrot, hyazinthrot, Magnesia-Eisen-Ton-G.; Spessartin, bräunlich fleischrot, Mangan-Ton-G.; Uwarowit, dunkel smaragdgrün, Kalk-Chrom- und Kalk-Ton-G. Schönfarbige G. als Edelsteine, der gemeine zum Schmelzen der Eisenerze verwendet; Granatpulver wird als Schleifpulver benutzt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • granat — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. granatacie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}}to samo co granatowiec. {{/stl 7}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}2. {{/stl 12}}{{stl 7}} jadalny owoc granatowca podobny do… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Granat — Sm ein braunrotes Mineral per. Wortschatz fach. (13. Jh.), mhd. grānāt Entlehnung. Entlehnt aus ml. granatus, dieses aus l. (lapis) grānātus, entweder mit Körnern versehener Edelstein , zu l. grānum n. Korn (der Granat zeigt im Rohzustand häufig… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • GRANAT — (en russe : Гранат) était un satellite de détection des rayons gamma soviéto russe, né de la coopération entre l union soviétique et des pays d Europe occidentale. Les 5 tonnes du satellite ont été lancés le 1er décembre 1989 20h20 GMT avec… …   Wikipédia en Français

  • Granat — (en russe : Гранат) était un satellite de détection des rayons gamma soviéto russe, né de la coopération entre l union soviétique et des pays d Europe occidentale. Les 5 tonnes du satellite ont été lancés le 1er décembre 1989 20h20 GMT avec… …   Wikipédia en Français

  • Granat — Granat, Mineral, kieselsaure Verbindung von Kalk Magnesia, Mangan, Chrom, Eisenoxydul, Eisenoxyd und Tonerde, wobei die Oxydule und Oxyde einander gegenseitig vertreten können. Alle Granaten kristallisieren regulär, und zwar zumeist in der Form… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Granāt — Granāt, Mineral, krystallisirt im tesseralen System, meist in Rhombendodekaedern (daher auch diese Krystallgestalt Granatoēder genannt wird) od. in Ikosaëdern, bes. den sogenannten Leucitoedern; auch kommen Combinationen beider Formen vor,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Granāt [1] — Granāt, Mineral aus der Ordnung der Silikate (Granatgruppe), kristallisiert regulär, meist in Rhombendodekaedern oder Granatoedern und in Leucitoedern, und findet sich sehr häufig in ringsum ausgebildeten Kristallen, aber auch aufgewachsen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Granāt [2] — Granāt, ein Azofarbstoff, der aus Diazonaphthalinsulfosäure u. Naphthadisulfosäure dargestellt wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Granāt [3] — Granāt, Krebsart, s. Garnelen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Granat [2] — Granāt, s. Garnelen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”